Masterplan Klimaschutz – Greifswalder CDU als Gesprächspartner in Umweltfragen nicht ernst zu nehmen 25. November 201712. Oktober 2018 Ein Beitrag von Jörg König und Dr. Ullrich Bittner Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat am 06. November mit 25 zu 13 Stimmen den „Masterplan 100% Klimaschutz“ beschlossen. […]
„Pampilio“ – eine tierische Vorleseaktion 9. November 201712. Oktober 2018 Am Freitag, dem 17. November, ist wieder Bundesweiter Vorlesetag. Dies nehmen die drei Partner: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tierpark Greifswald und PolenmARkT zum Anlass, eine deutsch-polnische Vorleseaktion in der Zooschule im […]
Landkreis will Greifswalder Busverkehr übernehmen 8. November 201710. Oktober 2018 In der nächsten Kreisausschussrunde soll eine Beschlussvorlage der Kreisverwaltung diskutiert werden, die die Kündigung des Vertrages zur Übertragung der Aufgabe des ÖPNV an die Stadt Greifswald zum Inhalt hat. Übersetzt […]
Redakteuren der Ostsee-Zeitung über die Schulter geblickt 2. November 201712. Oktober 2018 Am Mi., den 8. November, 17 Uhr führen die „Grünen Begegnungen“ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in die Greifswalder Ostsee-Zeitung. Wie werden Nachrichten gemacht, wer entscheidet, was in die Zeitung kommt […]
Schülerticket – Wir unterstützen weiterhin 1. November 201710. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Forum 17.4 im Kreistag Vorpommern-Greifswald hat die Beschlussvorlage ‚Kostenloses Schülerticket‘ erarbeitet und in der Kreistagssitzung am 10. Juli 2017 gemeinsam mit der […]
Sparkassengewinne den Kunden oder dem Kreis zuführen! 26. Oktober 201710. Oktober 2018 Sparkasse Uecker-Randow: Anhäufung der Rücklage – zu Lasten der Sparer und des Kreises Der Kreistag Vorpommern-Greifswald hat auf seiner Sitzung am 9. Oktober 2017 beschlossen, den Verwaltungsrat der Sparkasse Uecker-Randow […]
Für Alleenschutz endlich handeln! 19. Oktober 201710. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN – Forum 17.4 im Kreistag Vorpommern-Greifswald fordert weiterhin die Landrätin und ihre Verwaltung auf, endlich aktiv in Sachen Alleenschutz zu werden. „In wenigen Jahrzehnten […]
Kommunalpolitik mitgestalten! 10. Oktober 201710. Oktober 2018 Einführung in die Kommunalpolitik – mit Ullrich Söffker, Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rostock Am Mittwoch, den 18. Oktober bietet BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Einführung in die Kommunalpolitik am Beispiel der Universitäts- […]
Alleen: BUND, Nabu und Alleenschutz e.V. fordern Landrätin auf endlich zu handeln 7. Oktober 201710. Oktober 2018 In einem offenen Brief an die Landrätin Dr. Syrbe fordern BUND, Nabu und Alleenschutzgemeinschaft e.V. den Landkreis auf endlich zu handeln und seinen Pflichten zum Schutz der Alleen nachzukommen. Der […]
GRÜNE konkretisieren ihre Forderungen zum Verkehr in MV 22. September 201712. Oktober 2018 Nachdem wochenlang der Dieselskandal in der Presse thematisiert wurde, konkretisieren die GRÜNEN nun ihre Forderungen für MV. Der Direktkandidat der GRÜNEN im Wahlkreis 16, Timo Pfarr, macht deutlich, dass es […]
Güllelager und Kreisstraße 31: Hasselmann verstrickt sich immer mehr in Widersprüche! 21. September 201710. Oktober 2018 Der 1. Stellvertretende Landrat und Beigeordnete verstrickt sich immer tiefer in Unstimmigkeiten und versucht, die Öffentlichkeit irrezuführen! Auf Nachfrage des Nordkuriers (NK vom 15.09.2017) sagte er, die K31 müsse nicht […]
Atomklo MV – Podiumsdiskussion. Ein Nachklapp. 11. September 201715. Oktober 2018 Eine Runde Aktiver und Interessierter tauschte sich bei der bündnisgrünen Podiumsdiskussion rund um das Thema „Perspektiven zur Atommülllagerung“ aus. Zusammen mit der Kletteraktivistin Cécile Lecomte (alias „das Eichhörnchen“), Fabian Czerwinski […]
Iron Curtain Trail – Geschichte „erfahren“ 7. September 201715. Oktober 2018 Europäische Geschichte mit dem Rad erfahren. Michael Cramer, Mitglied des Europaparlaments für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, stellt den Iron Curtain Trail (Radweg entlang des Eisernen Vorhangs) vor. Europa wurde einst durch […]
Atomklo MV? Eine Podiumsdiskussion 7. September 201715. Oktober 2018 Das Endlagersuchgesetz soll einen transparenten und partizipativen Prozess herbeiführen, wie in Deutschland produzierter Atommüll „sicher für eine Million Jahre“ gelagert werden kann. Welche Bedeutung hat das Verfahren für atomare Zwischenlagerstandorte […]
Klage gegen Güllegroßlager: Noch ist nichts verloren! 5. September 201710. Oktober 2018 Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Forum 17.4 und mit Unterstützung anderer Fraktionen hat der Kreistag Vorpommern-Greifswald die Kreisverwaltung beauftragt, eine gütliche Einigung zwischen dem Landwirt und den […]