Bewerbung von Ulrike Berger zum Landesvorsitz 22. August 201811. Oktober 2018 Wir freuen uns über die Bewerbung von Ulrike Berger als eine Hälfte der ersten Grünen weiblichen Doppelspitze in Mecklenburg-Vorpommern. Die Bewerbung zum runterladen HIER
Bahnanbindung über Karniner Brücke ist einzige Chance für Entlastung Usedoms 21. August 20189. Oktober 2018 Am Sonnabend war wieder Brückenfest an der Karniner Brücke. Doch es ist nicht nur Zeit zu feiern, sondern auch zu handeln: Die GRÜNEN MV fordern zum wiederholten Mal die zügige […]
Die CDU und der Haushalt… 16. August 20189. Oktober 2018 Jörg König, Mitglied der Bürgerschaft und des Finanzausschusses der Stadt: „Greifswald ist und bleibt finanziell leistungsfähig und kann die Vielzahl seiner notwendigen Projekte, darunter den Bau von Schulen, Kindertagesstätten und […]
Erfolg: Mehr Transparenz im Kreistag 16. Juli 20189. Oktober 2018 Die Kreistagsfraktion Grüne 17.4 freut sich, dass ihr Vorschlag für mehr Transparenz im Kreistag eine große Mehrheit fand. Sogenannte „kleine“ Anfragen, die von Kreistagsfraktionen oder Kreistagsmitgliedern an die Verwaltung gestellt […]
Klarheit bei kostenfreiem Schülerticket 11. Juli 20189. Oktober 2018 „Wenn der Kreistag einen Beschluss fasst, so hat die Verwaltung ihn umzusetzen – nicht umgekehrt“, so Waldemar Okon, Fraktionsvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen – Forum 17.4 im Kreistag Vorpommern-Greifswald. Der Kreistag […]
Nachhaltige Landwirtschaft light 4. Juli 201811. Oktober 2018 Auf der letzten Bürgerschaftssitzung vor der Sommerpause ging es – passend zur Jahreszeit – heiß her. Die Verwaltung hatte ein „Konzept für eine nachhaltige Landwirtschaft“ vorgelegt, dass unserer Meinung nach […]
Finanzierung des Frauenhauses des Kreises in Greifswald 29. Juni 20189. Oktober 2018 Auf dem Kreistag am 25.06.2018 wurde beschlossen, dass der Landkreis Verhandlungen mit dem Land und der Stadt Greifswald aufnimmt, um die Zuwendungen für das Frauenhaus des Landkreises in Greifswald zu […]
Kostenloses Schüler*innenticket nimmt Fahrt auf 28. Juni 20189. Oktober 2018 Vor exakt einem Jahr ist die Vorlage der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Forum 17.4 zur kostenlosen Schülerbeförderung durch die Stimmen von CDU und SPD abgelehnt worden. Doch […]
Konsolidierungspakt für Kreisstraßen 26. Juni 20189. Oktober 2018 Seit Jahren und Jahrzehnten fordern Einwohner des Kreises zu Recht die Sanierungen ihrer Kreisstraßen. Bisher ernteten sie bloßes Schulterzucken und einen Dauerhinweis auf die finanzielle Situation des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Auf […]
Verkauf des Anklamer Stadtbruchs 20. Juni 201811. Oktober 2018 Der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Greifswald begrüßt die Ankündigung, dass das Land Mecklenburg-Vorpommern den Kauf des Anklamer Stadtbruchs durch die Nabu-Stiftung Nationales Naturerbe fördern will. Damit ist gesichert, dass […]
Ausbau des Breitbandnetzes überfordert Kommunen 1. Juni 20189. Oktober 2018 Die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Vorpommern-Greifswald ist abhängig vom zügigen Ausbau des Breitbandnetzes. Dies hat auch die Landesregierung endlich erkannt und rühmt sich bei jeder möglichen Gelegenheiten damit, dass MV bundesweit […]
Stichwahl: GRÜNE unterstützen Sack 31. Mai 20189. Oktober 2018 Der Kreisverband Vorpommern-Greifswald von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung in Greifswald einstimmig beschlossen, in der Stichwahl um das Landratsamt Michael Sack zu unterstützen. Dazu erklärt Ulrike […]
Populismus auf Kosten des Bibers ist nicht angebracht! 30. Mai 20189. Oktober 2018 Wie aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/DIE GRÜNEN- Forum 17.4 hervorgeht, gab es im Jahre 2015 in Vorpommern-Greifswald 638 Biber. Für Ende 2018 wird die Anzahl […]
Podien und Infotermine zur Landratswahl 9. Mai 20189. Oktober 2018 Informiert euch über die grünen Ideen unserer Kandidatin Ulrike Berger zur Landratswahl am 27.5. auf den folgenden Podien und Veranstaltungen: Termine werden aktualisiert! [STAND 9.5.18] 27.3. | 12 – 14 […]
Wildkräuterwanderung 9. April 201811. Oktober 2018 28. April Zeit: 15:00 – 17:00 Ort: Alt Ungnade Viele der Pflanzen, die uns am Wegrand, in Wald und Wiese begegnen, halten für Kenner z.B. Vitamine, Mineralien, Ätherische Öle, Proteine […]