zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Vorpommern-Greifswald
Menü
  • Kommunalwahlen 2019
  • Termine
  • WIR
  • Bürgerschaft
    • Aktuelles
  • Kreistag
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
  • GHG
  • Kontakt
    • Spenden
    • Dokumente
  • Verschwundene Wege
KV Vorpommern-Greifswald

Aktuelles

06.02.2018

Biber - Europäischer Artenschutz gilt auch in Vorpommern-Greifswald

In einem Infobrief zeigt der Bauernverband Uecker-Randow seinen Mitglieder einen einfachen Weg auf, ab sofort Biberburgen und Biberdämme an Gewässern zweiter Ordnung beseitigen zu können. Eine formlose Mitteilung im Vorfeld an den zuständigen Dezernenten des Landkreises Jörg Hasselmann würde genügen. Dieses Vorgehen sei mit Jörg Hasselmann abgestimmt worden.

Dazu erklärt Ulrike Berger, GRÜNE Landratskandidatin: „Diese Vorgehensweise steht eindeutig im Widerspruch zum Europäischen Artenschutz. Zudem sind willkürliche Maßnahmen gegen geschützte Tierarten an der Unteren Naturschutzbehörde vorbei nicht zulässig. Das sollte auch Jörg Hasselmann als stellvertretender Landrat wissen. Ich hoffe, dass Jörg Hasselmann schnellstmöglich zur Aufklärung beiträgt und sich an Recht und Gesetze hält.“

Kristin Wegner, GRÜNES Mitglied des Umweltausschusses des Landkreises kritisiert zudem: „Der zuständige Umweltausschuss wurde über das neue Bibermanagement des Landkreises nicht informiert. Die angesetzte Sitzung des Landwirtschafts- und Umweltausschusses am 22. Januar wurde jedoch mangels Tagesordnungspunkten vom Ausschussvorsitzendem und ebenfalls Mitglied des Bauernverbandes Thomas Reim (CDU) abgesagt.“

Kategorien:Aktuelles Kreisverband Kreistag
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen