Aktuelles
Eigenbetrieb "Hanse-Kinder": Kostentransparenz und gerechte Hortgebühren
Nach den aktuellen Platzkostenverhandlungen steht fest, dass die Eltern von Kindern in zwei Horten des kommunalen Eigenbetriebs Hanse-Kinder für dieses Jahr deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen als bisher. Die Kostensteigerung folgt aus einer gerechteren Mietkostenverteilung, die es in den Jahren vor dem Eigenbetrieb nicht gab.
Die bündnisgrüne Fraktion möchte zusammen mit der SPD verhindern, dass hierfür die Eltern zahlen müssen. Deshalb haben sie in den kommenden Bürgerschaftssitzung einen Antrag auf Deckelung der Hortbeiträge in diesen Horten gestellt.
Willkommen auf Deutsch – Wieder im Kino
Am 7. März, 19.30 Uhr zeigt Ulrike Berger, bildungs- und kulturpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion M-V, den Dokumentarfilm „Willkommen auf Deutsch“ im CineStar Greifswald. Wann, wenn nicht jetzt ist di...
Mehr»Ulrike Berger lädt zur Fahrt zum Schweriner Landtag
Am Donnerstag, den 10. März, bietet Ulrike Berger, Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Schweriner Landtag, eine kostenlose Fahrt zum Schweriner Landtag an. Einstiegsmöglichkeiten bestehen in Wolgast und Greifswald.
Die...
Mehr»