Aktuelles
Grüne für die Bürgerschaft breit aufgestellt
Die bündnisgrünen Bürgerschaftskandidatinnen und -kandidaten für die Kommunalwahl in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald stehen fest.
Insgesamt bewerben sich 24 Frauen und Männer um einen Sitz in der Bürgerschaft. Das Durchschnittsalter aller Kandidierenden beträgt 38 Jahre. „Unser ältester Kandidat ist 60 Jahre, die jüngste 19. Wir vertreten damit eine breite Generationenspanne und bringen deshalb ganz unterschiedliche wertvolle Erfahrungen in die politische Arbeit ein“, so Ulrike Berger, Spitzenkandidatin zur Bürgerschaftswahl, „auch beruflich ist eine große Bandbreite vertreten: von der ... [weiterlesen per Klick auf Titel].
Mehr»Die CDU und der Haushalt...
Ein Kommentar beider Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Forum 17.4 in Bürgerschaft und Kreistag zum OZ-Artikel vom 13.8.
Die Fraktionen nehmen Stellung zu der Aussage, das Land zweifle an der Kreditwürdigkeit der Stadt und zum Vorschlag der CDU, statt eines Doppelhaushalts 2019/20 nur einen Haushalt für 2019 aufzustellen.
Mehr»Populismus auf Kosten des Bibers ist nicht angebracht!
Biberanzahl im Landkreis stagniert oder ist rückläufig: Populismus auf Kosten des Bibers ist nicht angebracht!
Wie aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/DIE GRÜNEN- Forum 17.4 hervorgeht, gab es im Jahre 2015 in Vorpommern-Greifswald 638 Biber.
Für Ende 2018 wird die Anzahl der Biber im Landkreis etwas höher geschätzt, wobei der Bestand aktuell stagniert, in einigen Revieren sogar rückläufig ist. Der Unteren Naturschutzbehörde wurden in den letzten drei Jahren [... weiterlesen per Klick auf Titel]
Mehr»