Aktuelles
Falsche Corona-Inzidenzen nicht weiter leugnen und Maßnahmen an realen Zahlen ausrichten!
Die durch Statistikexpert:innen aus Rostock und Greifswald aufgedeckten Inzidenzabweichungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald sind bundesweit nirgendwo so gravierend wie in unserem Kreis. Im Kreistag mehren sich die Forderungen nach Akteneinsicht und Aufarbeitung der Vorfälle.
Währenddessen werden aber weiterhin die offensichtlich falschen Inzidenzzahlen von der Kreisverwaltung verwendet. Die Leidtragenden sind direkt die gesundheitlich Betroffenen und indirekt auch die Wirtschaft, da sich das Virus durch nicht gerechtfertigte Öffnungen weiter ausbreitet.
"Der strategische Fehler liegt in der Annahme, dass man sich entweder für Gesundheit oder für Wirtschaft entscheiden müsse. Dies ist ein Trugschluss, denn beides bedingt sich mittelfristig gegenseitig. Der mutmaßliche politische Fehler liegt in der Schlussfolgerung der CDU-Verwaltungsspitze, sich für die Wirtschaft einsetzen zu müssen. Dass dies durch einen immer länger währenden Lockdown zum Bumerang zum Beispiel für die Tourismus-Branche werden kann, wird vergessen. Dass mit womöglich gefälschten Zahlen operiert wird, wäre ein handfester Skandal", so Kreistagsmitglied Robert Gabel. [Weiterlesen per Klick auf Titel]
Mehr»Brandkatastrophe von Alt Tellin muss zu Konsequenzen in der Tierhaltung führen
Die Fraktion GRÜNE und Tierschutzpartei im Kreistag Vorpommern-Greifswald hat Fragen zum Brandschutz in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin
Der verheerende Brand der ehemaligen Straathof-Anlage, die mittlerweile an Schweizer Investoren veräußert wurd...
Mehr»Greifswalder Grüne: Konflikt zwischen Tierrettung und Behörden muss geschlichtet werden
Die Greifswalder Tierrettung hat in einem Facebook Post ihrem Ärger über Konflikte mit dem Ordnungsamt der Stadt Greifswald sowie Behörden des Landkreises Vorpommern-Greifswald Luft gemacht. Dazu erklärt Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender der Bü...
Mehr»