zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Vorpommern-Greifswald
Menü
  • Termine
  • WIR
  • Bürgerschaft
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
    • Programm 2019-2024
  • Kreistag
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
  • Jugend
    • Grüne Jugend VG
    • GHG
  • Kontakt
    • Spenden
    • Dokumente
  • Jobs
  • Verschwundene Wege
KV Vorpommern-Greifswald

Aktuelles

Aktuelles

16.03.2019

Rechtssicherheit herstellen-Tiertransporte stoppen!

Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt in den nächsten Kreistag eine Vorlage mit dem Ziel, Tiertransporte in Nicht EU Länder zu stoppen, ein. Vor kurzem waren massive Tierrechtsverstöße bei Tiertransporten aus Deutschland in sogenannte Drittstaaten (Nicht EU-Länder) bekannt geworden.

„Wir fordern eine landes- bzw. bundesweite Lösung dieses Problems und begrüßen die Vorstöße von Bayern und Schleswig-Holstein, die ein landesweites Verbot dieser Transporte verhängt haben. Bis eine solche bundes- oder landesweite Lösung auf dem Tisch liegt wollen wir, dass der Landkreis Vorpommern-Greifswald Tiertransporte in die betroffenen Länder aussetzt“, so Kristin Wegner bündnisgrünes Mitglied im Umweltausschuss. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
25.02.2019

Wir fordern Klarheit zum Schüler*innenticket!

Zum Ende der Sitzung des Kreistages am 18.02.2019 führte der neugewählte Landrat Michael Sack aus, dass er im Rahmen seines Landratswahlkampfes niemals ein kostenfreies Schülerticket gefordert hätte, sondern stets ein Schülerfreizeitticket. Der aktuell von der Verwaltung vorgelegte Vorschlag für ein Schülerfreizeitticket für 8 Euro entspräche seiner Zielvorstellung. Diese Ausführung erfolgte kurz vor Ende der Sitzung hin, als das Publikum und Vertreter des Kreiselternrates schon den Sitzungssaal verlassen hatten. Während der Sitzung im Rahmen der Beratung der Beschlussvorlagen zum kostenfreien Schüler- und Auszubildendenticket äußerte sich der Landrat nicht. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
13.12.2018

Lindenallee Bauer-Wehrland erhalten

Am Montag und Dienstag dieser Woche wurden in der denkmalgeschützten Lindenallee in Bauer-Wehrland zwei alte Linden gefällt. Bei weiteren etwa 20 Linden wurden Kronenschnitte durchgeführt. In ein paar Jahren müssen auch diese Bäume gefällt werden. Die alte Allee weist aber bereits viele Lücken auf.

Es gibt derzeit kein Konzept diese alte denkmalgeschützte Allee zu erhalten. Bereits gefällte Bäume werden und wurden nicht ersetzt. Auch die jetzige "Pflegemaßnahme" war mit der Denkmalschutzbehörde wohl kaum abgestimmt. "Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Verwaltung des Kreises auf Zeit spielt und die Allee einfach sterben lassen will. Wir fordern die [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 25-27
  • 28-30
  • 31-33
  • 34-36
  • 37-39
  • 40-42
  • 43-45
  • Vor»
  • Letzte»