Heiko Knopf zu Besuch in Greifswald

Drei Männer laufen in das Naturschutzgebiet Karrendorfer Wiesen

Am Freitag, den 16. August, durften wir unseren stellvertretenden Bundesvorsitzenden Heiko Knopf in Greifswald begrüßen. Gemeinsam mit Mitgliedern, Interessierten sowie Vertreter*innen aus Wissenschaft, Naturschutz und mit Menschen aus der Region konnten wir einen spannenden und abwechslungsreichen Tag verbringen. Ziel war es, die Herausforderungen und Chancen des ländlichen Raums in Mecklenburg-Vorpommern in den Blick zu nehmen und Impulse für unsere politische Arbeit zu gewinnen.

Auftakt im IFZO und Rundgang durch die Straze

Der Tag begann um 13 Uhr mit einem Austausch mit dem Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO). Gemeinsam mit einer Wissenschaftlerin diskutierten wir über ihre aktuelle Forschungsarbeit rund um den ländlichen Raum, Social Entrepreneurship und regionale Entwicklung im Ostseeraum.

Im Anschluss erhielten wir einen Rundgang durch die Straze, ein herausragendes Beispiel für soziales Engagement und nachhaltige Stadtentwicklung. Das historische Gebäude in der Stralsunder Straße wurde in den letzten Jahren von einem breiten Bündnis saniert und bietet heute Raum für Kultur, Vereine, Initiativen und gemeinschaftliches Arbeiten.

Naturschutz hautnah: Begehung der Karrendorfer Wiesen

Um 15 Uhr stand ein gemeinsamer Termin mit dem Geschäftsführer Jan Peters der Succow Stiftung auf dem Programm. Vor Ort in den Karrendorfer Wiesen informierten wir uns während eines Rundgangs über die Bedeutung des Gebiets als wertvollen Lebensraum für seltene Vogelarten und als Modellprojekt für Renaturierung. Bei der Begehung wurde deutlich, wie wichtig die Verbindung von Naturschutz und Landwirtschaft ist. Ein Highlight des Rundgangs war der Moorpavillon, welcher von der Succow Stiftung in Auftrag gegeben wurde und mit Handwerkern vor Ort erbaut wurde. Aus dem Pavillon hat man eine sehr gute Sicht auf den Kooser See und die vielen verschiedenen Vogelarten, die sich am Ufer sammeln.

Heiko Knopf und Jan Peters im Moorpavillon in den Karrendorfer Wiesen

Abendbrotschnack im Grünen Büro

Nach einem Rundgang durch Greifswald, vorbei an den vielen Instituten und Forschungseinrichtungen, trafen wir uns zum Abschluss des Tages um 18.30 Uhr im Grünen Büro Greifswald zum gemeinsamen Abendbrotschnack mit den Mitgliedern. In entspannter Runde bei Brot, Aufstrichen und mitgebrachten Leckereien nutzten wir die Gelegenheit, mit Heiko über die Rolle unserer Partei im Osten zu sprechen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner