Am 19. Juli 2025 kamen wir in der Gaststätte „Neue Heimat“ bei Wolgast zu unserer Sommer-Kreismitgliederversammlung zusammen. Bei sommerlicher Atmosphäre standen nicht nur intensive inhaltliche Diskussionen und ein Ausblick auf die kommenden Monate auf der Tagesordnung, sondern auch wichtige Wahlen, neue Beteiligungsmöglichkeiten für Mitglieder und digitale Anwendungsmöglichkeiten zur Unterstützung unserer Arbeit.
Ein zentrales Thema war die Votenvergabe für die Landesliste zur Landtagswahl 2026. Vier Mitglieder unseres Kreisverbands haben ein Votum erhalten: Hannes Damm für Listenplatz 2, Raphael Scherer für Platz 6, Jan van den Bosch für Platz 8 und Josefin Franz für einen Platz im Bereich 10 bis 20. Herzlichen Glückwunsch an alle!Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Landesdelegiertenkonferenz im September! Wer ebenfalls ein Votum erhalten möchte, hat dazu noch einmal Gelegenheit auf unserer nächsten Kreismitgliederversammlung am 5. September, um 17 Uhr in Greifswald.
Auch weitere Personalentscheidungen wurden getroffen: Josefin Franz wurde als Delegierte für den Landes-FINTA-Rat gewählt. Damit sind alle Delegiertenplätze unseres Kreisverbands besetzt. Zudem wurde Jan Liebegut als neuer Kreiskassenprüfer nachgewählt. Gemeinsam mit Rita Grimm übernimmt er diese wichtige Aufgabe bis zum Ende unserer Legislaturperiode Mitte 2026.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung unserer neuen Seite „Der Überblick“. Diese Seite bietet euch Zugang zu allen wichtigen Informationen, Dokumenten und Anwendungen rund um die Arbeit im Kreisverband sowie auf Landes- und Bundesebene. Ob Protokolle, Antragsgrün, Zugänge zur Grünen Wolke oder wichtigen Terminen: hier findet ihr alles auf einen Blick.
Ebenfalls neu: unser abonnierbarer Grüner Kalender, der euch automatisch mit Terminen, Tagesordnungen, Zugangsdaten und Veranstaltungsorten versorgt. So verpasst ihr keine Sitzungen, Aktionen oder Mitgliederversammlungen mehr.
Ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung der Beteiligung im Kreisverband ist die Gründung unserer vier Kreisarbeitsgruppen (KAGs). Sie nehmen nach der Sommerpause im September ihre Arbeit auf und bieten allen Mitgliedern oder interessierten Personen die Möglichkeit, sich thematisch einzubringen.
Die Arbeitsgruppen widmen sich folgenden Themen:
KAG Mitglieder: Austauschformate wie Stammtische, Gewinnung und Begleitung neuer Mitglieder
(Leitung: Tanja Kummer)
KAG Öffentlichkeitsarbeit: Strategien für unser Auftreten in sozialen Medien, Presse und Öffentlichkeitskeitsarbeit
(Leitung: Pascal Hilker)
KAG Ländlicher Raum: Veranstaltungen und netzwerken außerhalb von Greifswald, Ausarbeitung von Wahlkampfstrategien
(Leitung: Dr. Silke Kleinhückelkotten)
KAG Themenwerkstatt: Entwicklung politischer Positionen, Programmarbeit, Austausch mit externen Akteur*innen
(Leitung: Kathrin Stricker)
Alle Gruppen sind öffentlich und der Einstieg ist jederzeit möglich. Über unseren neuen Überblick könnt ihr euch ganz einfach bei den leitenden Person melden. Wir freuen uns über die neuen Strukturen und hoffen das sie im Kreisverband gut angenommen werden.
Unsere nächste Kreismitgliederversammlung findet am 5. September um 17 Uhr statt, dort werden wir unter anderem die Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am 27./28. September wählen. Die LDK entscheidet über die Landesliste zur Landtagswahl 2026. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!