Mit Elan und Zuversicht in den Wahlkampf 8. April 202430. Januar 2025 Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen sieht mutig und mit Zuversicht dem kommenden Wahlkampf entgegen. Laura Winkelmann, Vorstandssprecherin des Kreisverbandes, dazu: „28 Greifswalderinnen und Greifswalder treten auf unserer Liste für die Bürgerschaftswahl an. Wir haben mit Camille Damm, Alexander Krüger, Katharina Horn und Jörg König ein Spitzenteam aus vier kommunalpolitisch erfahrenen Personen.“ Grüne Listen mit den meisten Kandidierenden Camille Damm, auf Platz 1 der Listen: „Es ist uns gelungen, alle drei Wahllisten mit gleich vielen Frauen wie Männern zu besetzen. Unser jüngster Kandidierender ist 20 Jahre, die älteste 69 Jahre alt. Mit den unterschiedlichsten Lebenswelten vom Studierenden und Gesundheits- und Krankenpfleger oder der Wissenschaftlerin bis zur Rentnerin bilden wir einen Querschnitt der Greifswalder Bevölkerung ab. Gemeinsam werden wir für eine nachhaltige, innovative und soziale Sachpolitik in der Stadt streiten.“ Alexander Krüger, derzeit Fraktionsvorsitzender und auf Platz 2 der Listen: „Wir sagen klar: die Vielfalt und die Kompetenz all unserer Kandidierenden, die sie aus ihren Lebensbereichen, aber auch aus ihrer bisherigen kommunalpolitischen Erfahrung mitbringen, stärkt uns. Alle jetzigen Bürgerschaftsmitglieder kandidieren wieder. Das zeigt, dass Kommunalpolitik Spaß macht, wenn man erfolgreich Projekte für die eigene Stadt voranbringen kann.“ „Welche Erfolge wir in den letzten Jahren politisch errungen haben, zeigt unser Wahlprogramm“, so Katharina Horn, auf Platz 3 ebenfalls Teil des Spitzenteams: „Wir bauen auf unseren Erfolgen auf und wollen sie nicht nur festigen und schützen, sondern auch weitere Schritte gehen, die wir in den vergangenen Jahren noch nicht geschafft haben.“ Jörg König, derzeit Vorsitzender des Bau- und Klimaausschusses und auf Platz 4 der Listen, nennt ein Beispiel: „Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass Greifswald 2035 klimaneutral sein soll. Dazu haben wir schon große Schritte gemacht, z.B. Deutschlands größte Solarthermieanlage, eine Großwärmepumpe oder die Einsetzung einer Moormanagerin. Jetzt gilt es, viele weitere große und kleine Maßnahmen umzusetzen, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Energiewende zu schaffen. Dazu gehören Mieterstrommodelle und energetische Sanierungen im Gebäudebestand der WVGmbH genauso wie die rasche Umsetzung der Wärmeplanung und des Fernwärme-Netzausbaus.“ Camille Damm: „Das geht nur mit den entsprechenden Mehrheiten in der Bürgerschaft. Dafür werden wir kämpfen. Wir freuen uns, gemeinsam in einem großen Team für unsere grünen Ideen zu werben, damit Greifswald lebenswert für alle bleibt.“
Mitarbeiter*in für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit gesucht 26. September 202430. Januar 2025 Der Kreisverband sucht eine*n Mitarbeiter*in für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit! Findet die Stellenausschreibung und mehr Info zum Download hier: LINK! (aktualisiert: 28.9.24)
Ergebnisse der Aufstellungsversammlung für die Bürgerschaftswahl 2024 5. Februar 202430. Januar 2025 Bei ihrer Aufstellungsversammlung in Greifswald am 02.02.2024 haben die Mitglieder des Bündnisgrünen Kreisverbands Vorpommern-Greifswald ihre Liste für die Bürgerschaftswahl 2024 gewählt. Dazu Laura Winkelmann, Sprecherin des Kreisvorstandes: “Für die Bürgerschaft der Hansestadt Greifswald haben wir eine weitere hervorragende Liste aufstellen können. Dabei sind die Kandidierenden so vielseitig wie unser Programm: […]