Spaziergang zu den Historischen Obstsorten am Treidelpfad 19. September 202212. Februar 2024 Am Freitag den 16.9.22 konnten wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Grüne Begegnungen“ einen tollen Spaziergang zu den historischen Obstsorten entlang des Treidelpfads machen. Dort findet man heute noch alte Obstsorten wie die Birne „Gute Graue“ und den Apfel „Purpurroter Cousinot“, welche dort bereits im 19. Jahrhundert angepflanzt wurden. Vom Leiter des Greifswalder Arboretums, Thoralf Weiß, erfuhren wir viel Interessantes über die historischen Obstgärten in Greifswald und wie sich diese Sorten damals verbreiteten. Neben zahlreichen Kostproben unterhielten wir uns auch darüber, wie heute sichergestellt werden soll, dass dieser essbare Kulturschatz nicht verloren geht. Nach Anregung durch eine Beschlussvorlage der Grünen Bürgerschaftsfraktion in Greifswald im letzten Jahr arbeitet die Stadt mit engagierten Bürgern wie Thoralf Weiß oder dem NABU zusammen. Bereits heute werden einige alte Sorten in Baumschulen neu angezogen. Was noch fehlt sind Flächen in der Stadt, die sich dafür eigenen diese alten Sorten als neue Streuobstwiese anzulegen.
Mitarbeiter*in für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit gesucht 26. September 202430. Januar 2025 Der Kreisverband sucht eine*n Mitarbeiter*in für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit! Findet die Stellenausschreibung und mehr Info zum Download hier: LINK! (aktualisiert: 28.9.24)
Mit Elan und Zuversicht in den Wahlkampf 8. April 202430. Januar 2025 Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen sieht mutig und mit Zuversicht dem kommenden Wahlkampf entgegen. Laura Winkelmann, Vorstandssprecherin des Kreisverbandes, dazu: „28 Greifswalderinnen und Greifswalder treten auf unserer Liste für die Bürgerschaftswahl an. Wir haben mit Camille Damm, Alexander Krüger, Katharina Horn und Jörg König ein Spitzenteam aus vier […]