Beantragter Untersuchungsausschuss ‚Walter-Rathenau-Straße 9-11‘ sollte zügig installiert werden 24. Februar 202211. Februar 2024 Gemeinsame Presseerklärung der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, SPD-Fraktion, Fraktion DIE LINKE und PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ vom 24.2.2022Die Verzögerungen des Umzuges eines Teils der Verwaltung in die Walter-Rathenau-Straße 9-11 sind ärgerlich gleichermaßen für Verwaltung und Bürgerschaft. Einige Bürgerschaftsmitglieder aus CDU, BL, FDP und KfV beantragen zwei Tage nach der letzten Bürgerschaftssitzung dazu nun sogar einen Untersuchungsausschuss. Aus Sicht der Fraktionen BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE und PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ sind die dazu gestellten Fragen eigentlich schon beantwortet worden. Wir fühlten uns zu jeder Zeit vollumfänglich informiert. Ein Untersuchungsausschuss wäre somit eigentlich unnötig. Die Geschäftsordnung der Bürgerschaft schreibt bei dieser Konstellation die Installation eines solchen Untersuchungsausschusses vor. Somit stehen wir drei Fraktionen auch für eine Sondersitzung der Bürgerschaft zur Verfügung, um diesen Untersuchungsausschuss zügig zu etablieren und dann ebenso zügig die hinterfragten Problemstellungen erneut klarzustellen.Die steigende Mitarbeiterzahl in der Verwaltung machte eine Erweiterung der Räumlichkeiten unabdingbar. Der Standort Walter-Rathenau-Straße 9-11 war zum Zeitpunkt der Entscheidung die wirtschaftlichste Variante (siehe Beschluss BV-V/07/0337-01). Die Schwierigkeiten der Netzanbindung waren zum damaligen Zeitpunkt in dieser Form nicht absehbar gewesen. Lieferschwierigkeiten und Versorgungsengpässe werden uns vermutlich auch bei anderen Vorhaben in Zukunft begleiten.gez. Alexander Krüger, Dr. Andreas Kerath, Dr. Jörn Kasbohm
Einigung zum Greifswalder Busverkehr bringt Weihnachtsfrieden 26. Dezember 202431. Januar 2025 Auch wenn der Kreistag zur Beschlussfassung noch direkt nach Weihnachten nachsitzen muss, ist eine Einigung erzielt. Grünen*Tierschutz*Partei (GUTEP) Fraktionsvorsitzende Ulrike Berger dazu: “Leider mussten wir einen Sonderkreistag einberufen, damit auch der Kreistag, wie zuvor die Bürgerschaft, den gemeinsamen Vertrag zum Greifswalder Busverkehr noch in diesem Jahr beschließen kann. Die Kündigung […]
Kompromiss zwischen den Fraktionen zeigt verantwortungsvollen Umgang mit dem städtischen Haushalt 11. Dezember 20243. Februar 2025 Pressemitteilung der Fraktionen SPD/Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und CDU in der Greifswalder Bürgerschaft Kompromiss zwischen den Fraktionen zeigt verantwortungsvollen Umgang mit dem städtischen Haushalt der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Die Fraktionen SPD/Die Linke, Bündnis90/Die Grünen und die CDU-Fraktion haben sich auf einen gemeinsamen Änderungsantrag zum Haushalt verständigt. Dazu erklärt […]