Mit JA gegen die Gerichtstrukturreform 20. August 201530. Januar 2025 Ulrike Berger Am 6. September sind die Bürgerinnen und Bürger erstmals in der Geschichte unseres Landes aufgerufen, sich an einem Volksentscheid zu beteiligen. 450.000 Bürgerinnen und Bürger müssen beim Volksentscheid mit „Ja“ stimmen, damit die Gerichtsstrukturreform des Landes gestoppt wird. „Leider ist die Fragestellung auf den Stimmzetteln schwer verständlich. Sie müssen mit „Ja“ stimmen, wenn Sie gegen die Strukturreform sind“, erklärt Ulrike Berger, Mitglied der bündnisgrünen Landtagsfraktion. „Gefragt wird, ob die Bürgerinnen und Bürger dem Gesetzentwurf zustimmen, der die Gerichtsstrukturreform rückgängig macht. Wenn die Bürgerinnen und Bürger also zum Beispiel gegen die bisherige und die baldige Schließung der Amtsgerichte in Anklam und Wolgast stimmen wollen, müssen Sie am 6. September „Ja“ ankreuzen.“ „Ja“ gegen die Gerichtsstrukturreform, „Ja“ zur bürgernahen Justiz. „Die Gerichtsstrukturreform wird dafür sorgen, dass vor allem ältere Menschen, aber auch gerade die engagierten Bürgerinnen und Bürger unseres Landes deutlich benachteiligt werden“, so auch Mignon Schwenke, für die LINKE im Schweriner Landtag, „denn im Amtsgericht werden Betreuungsfragen, Erb- und Grundbuchangelegenheiten, aber zum Beispiel auch Eintragungen ins Vereinsregister bearbeitet – also insbesondere Angelegenheiten, die ältere oder engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger betreffen.“ Auch die Greifswalderinnen und Greifswalder sind betroffen. Die Verlagerung anderer Amtsgerichte nach Greifswald inklusive aller Akten, Büros und natürlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfte sich auch negativ auf die Greifswalder Bürgerinnen und Bürger auswirken. Räume und Termine werden knapp. Bearbeitungszeiten für Anträge werden unweigerlich länger. Die Parteien BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE rufen gemeinsam alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Volksentscheid zu beteiligen. „Stimmen Sie am 6. September mit „JA“ und sind damit Teil direkter Demokratie! Nehmen Sie Ihr Recht wahr und entscheiden Sie direkt und unmittelbar mit! Alle sind von der Gerichtsstrukturreform betroffen – nicht nur die Orte, in denen Gerichte geschlossen werden, sondern auch diejenigen Orte, in denen siezusammengeführt werden“, so Berger und Schwenke.
Mitarbeiter*in für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit gesucht 26. September 202430. Januar 2025 Der Kreisverband sucht eine*n Mitarbeiter*in für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit! Findet die Stellenausschreibung und mehr Info zum Download hier: LINK! (aktualisiert: 28.9.24)
Mit Elan und Zuversicht in den Wahlkampf 8. April 202430. Januar 2025 Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen sieht mutig und mit Zuversicht dem kommenden Wahlkampf entgegen. Laura Winkelmann, Vorstandssprecherin des Kreisverbandes, dazu: „28 Greifswalderinnen und Greifswalder treten auf unserer Liste für die Bürgerschaftswahl an. Wir haben mit Camille Damm, Alexander Krüger, Katharina Horn und Jörg König ein Spitzenteam aus vier […]