Ideen für die regionale Wirtschaft verdienen Unterstützung 5. September 201326. Oktober 2018 Ralf-Peter Hässelbarth bündnisgrüner Wahlkreiskandidat Am Sonntag, den 8. September werden sich Ralf-Peter Hässelbarth, grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis 16 und die grüne Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter im Lassaner Winkel über Ideen und Initiativen zur Entwicklung der regionalen Wirtschaftsstruktur informieren. „Nachhaltiges Wirtschaften beginnt an der Basis und wächst von unten. Wenn Menschen selbst Ideen entwickeln, damit sie und andere in unserer Region bleiben und diese stärken können, dann verdient das mehr Unterstützung als bisher“, so Hässelbarth. „Durch den Besuch von Elisabeth Schroedter erhoffe ich mir, dass wir dafür auch die Unterstützung aus der Europäischen Union in den Blick nehmen, damit solche Initiativen als Vorbilder für eine solidarische Ökonomie wirken und besser gefördert werden können.“ Das „Jahr der Genossenschaften 2013“ nehmen Hässelbarth und Schroedter zum Anlass, am Sonntagvormittag um 9:30 Uhr den Kräutergarten Pommerland eG (Am Sonnenacker 3-5, 17440 Pulow) zu besuchen und zu einer Betriebsführung und Betriebsvorstellung einzuladen. Um 10:30 Uhr folgt ein Besuch der Handweberei Pulow (Bergstraße 2). Im Anschluss findet ein gemeinsames Frühstück der Bundes- und Europapolitiker mit den Genossenschaftsmitarbeitern und – mitarbeiterinnen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern statt. Alle Termine sind öffentlich. Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises 16 sowie Medienvertreter_innen und alle weiteren Interessenten sind herzlich herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und im Anschluss beim gemeinsamen Frühstück mit den Politikern ins Gespräch zu kommen.
Grünes Pubquiz mit Katharina Horn 4. November 202313. Februar 2024 Was ist eigentlich die Hauptstadt des Senegal? Von wem stammt der Satz: „Der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung“? Was für eine Berufsausbildung hat Steffi Lemke in den 80ern abgeschlossen? Diese oder ähnliche Fragen werden beim grünen Pubquiz mit Katharina Horn gestellt! Wir treffen uns am Mittwoch, dem 29.11. um 19 […]
Drohungen sind nicht hinnehmbar 25. Oktober 202317. Januar 2025 Zur Meldung, dass der Geschäftsführer der WVG Klaus-Peter Adomeit jüngst nicht nur Anfeindungen und Anrempeln erfahren musste, sondern auf offener Straße Gewalt angedroht wurde, konstatiert die stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion Camille Damm (GRÜNE): „Diese neue Eskalationsstufe macht sehr betroffen. Herr Adomeit und seine Familie haben unsere volle Solidarität. Selbstverständlich […]