Ostvorpommern: Waldemar Okon und Eckhard Wenzlaff grüne Direktkandidaten 4. Mai 20117. Februar 2025 Die Direktkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für die fünf Landtagswahlkreise im südlichen Vorpommern stehen fest. Nachdem bereits Anfang März Ulrike Berger als Direktkandidatin für den Wahlkreis Greifswald gewählt worden war, folgten am 11.4. Martin Hartwig und Susanne Merian für Uecker-Randow I und II. Am 29.4. konnten auch für die Wahlkreise in Ostvorpommern Kandidaten aufgestellt werden. Die Gemeinsame Wahlkreisversammlung in Anklam wählte für den Wahlkreis 29 (Anklam, Züssow, Greifswald-Umland) Waldemar Okon (47), Geograph aus Mesekenhagen und Mitarbeiter in der Universitätsverwaltung. Waldemar Okon befasst sich insbesondere mit Fragen der Raumordnung und Landesplanung sowie der Verkehrspolitik. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist die Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Polen. Im Wahlkreis 30 (Usedom, Wolgast, Lubmin, Lassan) heißt der grüne Kandidat Eckhard Wenzlaff. Der 47-jährige Ingenieur für Forstwirtschaft aus Buddenhagen war zur Zeiten der rot-grünen Landesregierung in Kiel in der Landesverwaltung Schleswig-Holsteins tätig und arbeitet derzeit für den Naturschutzbund (NABU). Seine politischen Schwerpunkte liegen im Bereich Naturschutz, hier insbesondere der Waldpolitik. Waldemar Okon
Mitarbeiter*in für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit gesucht 26. September 202430. Januar 2025 Der Kreisverband sucht eine*n Mitarbeiter*in für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit! Findet die Stellenausschreibung und mehr Info zum Download hier: LINK! (aktualisiert: 28.9.24)
Mit Elan und Zuversicht in den Wahlkampf 8. April 202430. Januar 2025 Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen sieht mutig und mit Zuversicht dem kommenden Wahlkampf entgegen. Laura Winkelmann, Vorstandssprecherin des Kreisverbandes, dazu: „28 Greifswalderinnen und Greifswalder treten auf unserer Liste für die Bürgerschaftswahl an. Wir haben mit Camille Damm, Alexander Krüger, Katharina Horn und Jörg König ein Spitzenteam aus vier […]