Wir brauchen Bio-Eier statt riesige Legehennenbetriebe 21. April 201126. Dezember 2018 Stefan Fassbinder, Landratskandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für Vorpommern-Greifswald, 2011 „Wir haben derzeit Lieferengpässe bei Bio-Eiern und wollen uns dann eine industrielle Massentierhaltungsanlage für Legehennen an den Boddenstrand stellen lassen. Das ist ökonomischer Unsinn. Ich bin strikt gegen die Pläne eines Investors, in der Gemeinde Loissin unweit Greifswald 150.000 Legehennen zu halten. Als Landrat werde ich mich mit aller Kraft für eine Agrarwende in Vorpommern einsetzen. Massentierhaltung widerspricht nicht nur dem Tierschutz und bringt ein hohes Verkehrsaufkommen mit sich, sondern schädigt direkt und indirekt den Tourismus. Wir müssen unsere wirklichen wirtschaftlichen Potentiale nutzen, die auch viele Arbeitsplätze mit sich bringen. 150.000 Legehennen unweit eines aufstrebenden Ausflugs- und Urlaubsort wie Ludwigsburg sind ganz sicherlich nicht der richtige Weg.“ Auf seiner letzten Mitgliederversammlung drückte der Kreisverband Greifswald-Uecker-Peene von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Solidarität mit dem Kampf der Bürgerinitiative „Kein Hühnerland am Greifswalder Boddenstrand“ aus.
Grünes Pubquiz mit Katharina Horn 4. November 202313. Februar 2024 Was ist eigentlich die Hauptstadt des Senegal? Von wem stammt der Satz: „Der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung“? Was für eine Berufsausbildung hat Steffi Lemke in den 80ern abgeschlossen? Diese oder ähnliche Fragen werden beim grünen Pubquiz mit Katharina Horn gestellt! Wir treffen uns am Mittwoch, dem 29.11. um 19 […]
Drohungen sind nicht hinnehmbar 25. Oktober 202317. Januar 2025 Zur Meldung, dass der Geschäftsführer der WVG Klaus-Peter Adomeit jüngst nicht nur Anfeindungen und Anrempeln erfahren musste, sondern auf offener Straße Gewalt angedroht wurde, konstatiert die stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion Camille Damm (GRÜNE): „Diese neue Eskalationsstufe macht sehr betroffen. Herr Adomeit und seine Familie haben unsere volle Solidarität. Selbstverständlich […]