Erdbebengefahr Moeckow: Erst die Risiken abschätzen, dann weitermachen! 11. Februar 200929. Dezember 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald-Uecker-Peene fordern ein neues seismisches Gutachten zur geplanten Erdgasspeicheranlage in Moeckow. Für das Kreisvorstandsmitglied Chris Labouvie ist das bislang unter Verschluss gehaltene Gutachten aus dem Jahr 2007 des Betreibers, der EWE AG, Oldenburg, Makulatur. Jedenfalls dann, wenn sich der Verdacht des Greifswalder Professors für Geologie, Martin Meschede, bestätigen sollte, dass ein direkt vor der Küste liegendes Erdbebengebiet wieder „erwacht“ sein könnte. Nach Ansicht des Experten für Tektonik ist dann künftig mit häufigeren Erdstößen zu rechnen, deren Stärke im Moment nicht abschätzbar wäre. „Wer vor diesem Risiko die Augen verschließt und einfach das Projekt durchziehen will, der handelt fahrlässig und gefährdet Menschen wie auch Umwelt!“ so Chris Labouvie. Sollte sich herausstellen, dass es sich nicht um eine ständige Störungszone handelt, kann der normale Prozess immer noch weitergeführt werden. Die Oldenburger EWE AG plant im Salzstock Moeckow nahe Karlsburg den Bau eines unterirdischen Erdgasspeichers. Vorgesehen sind 20 so genannte Kavernen mit einem Fassungsvermögen von je 500 Mio cbm.
Grünes Pubquiz mit Katharina Horn 4. November 202313. Februar 2024 Was ist eigentlich die Hauptstadt des Senegal? Von wem stammt der Satz: „Der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung“? Was für eine Berufsausbildung hat Steffi Lemke in den 80ern abgeschlossen? Diese oder ähnliche Fragen werden beim grünen Pubquiz mit Katharina Horn gestellt! Wir treffen uns am Mittwoch, dem 29.11. um 19 […]
Drohungen sind nicht hinnehmbar 25. Oktober 202317. Januar 2025 Zur Meldung, dass der Geschäftsführer der WVG Klaus-Peter Adomeit jüngst nicht nur Anfeindungen und Anrempeln erfahren musste, sondern auf offener Straße Gewalt angedroht wurde, konstatiert die stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion Camille Damm (GRÜNE): „Diese neue Eskalationsstufe macht sehr betroffen. Herr Adomeit und seine Familie haben unsere volle Solidarität. Selbstverständlich […]